Komm sach watt!

Wenn es nicht das www wäre würden hier oben Fotos meiner Kinder hängen. Ich freue mich über nette Kommentare, Kritik vertrage ich überhaupt nicht und ich bin kein Freund von Smilies, man sollte sich auch so ausdrücken können.

Thanks for stalking. Komm sach watt!

Dienstag, 7. Februar 2023

Weihnachten 2023 kann kommen

Ich muss das hier nochmal eben schriftlich festhalten. Das ist ja hier so was wie mein Lebenslauf der letzten 12-13 Jahre. Nie im Leben hätte ich gedacht mal bei einer Pandemie mitzumachen. Das sind so Spielfilme, die guck ich gar nicht. Und nun ist sie fast oder ganz vorbei. Während es Kind 1 und 2 und deren Partner sowohl in England, als auch hier in Portugal erwischt hatte, blieben wir verschont. Und es nahte nun Weihnachten 2022. Bin sonst kein Fan mehr davon, das ist mit kleinen Kindern zauberhaft gewesen, aber es wurde im Laufe der Jahre zum Stressfaktor, zur Pflichtveranstaltung wie auch die Geburtstage, die ja mit meinen Ex-Erziehungsberechtigten statt fanden und so falsch waren falscher Hase und uns alle krank gemacht haben. 

Das erste Mal seit X Jahren hab ich mich auf Weihnachten gefreut. Weil wir das erste Mal mit Kind 1 und Freund und Kind 2 und Freund den 24. verbringen würden. Yeah. Am Freitag, den 16. Dezember sind die beiden mit Hund in England mit dem Auto losgefahren. Am 16. Dezember war Mann positiv! Ey, was für ein Mist. Der Mann ist ins Ex-Kinderzimmer gezogen und hat 2 Tage nur geschlafen. Am 20. Dezember kamen die Engländer hier an und ich war positiv... 

Also haben die Engländer erst einmal nur drüben im alten Haus gewohnt. Kein umarmen und drücken zur Ankunft. Das war schon hart. Gespräche in der Garage mit 5 Meter Abstand oder draussen. Die Beiden hatten nur eine Woche hier, weil sie am 30. wieder den Tunnel gebucht hatten und auch Silvester feiern wollten. Dem Mann ging es irgendwann wieder gut. Ich hab mich brav weiter täglich getestet und wir haben Heiligabend auf den 26. verlegt. Ich hatte eine Erkältung würde ich sagen, kein Fieber nur fiesen Husten und etwas Nase. Die ganzen 2 Jahre hab ich keinen Test gemacht, ich wusste gar nicht wie das geht. Die zweite Ladung Tests haben wir geschenkt bekommen, da gerade 10 Tage abgelaufen und nicht mehr zum Verkauf. Am 25. hab ich wie immer morgens einen Test gemacht und der war so: 


Und ich denk so: "Na toll, jetzt sind die abgelaufenen Tests kaputt!" Bis ich das Foto Kind 1 geschickt hab und die sagt: "Hä, das heisst doch negativ?!?!" und damit konnte Weihnachten kommen und die Haustür stand offen. Alter Schwede. Uns ging es ja nicht wirklich schlimm dabei, aber wir wollten auch vermeiden Kind 1 und Freund anzustecken und dann müssen die krank zurückfahren oder können nicht fahren und Kind 2 und Freund ebenso und die wollten am 25. zu seiner Familie. Ich kann sagen, dass dieses Weihnachten 2022 mit Verspätung das Allerbeste seit langem war, wenn nicht sogar das Beste ever. Viel gelacht, gutes Essen, tolle Geschenke. So wie ich mir das gewünscht hatte. 

Ansonsten mussten wir tatsächlich einen Anwalt einschalten in Sachen Nachbar-und-leiderverwandtschaft. Das ist noch nicht abgeschlossen, darum kann ich da noch nicht mehr drüber berichten, aber es ist unglaublich was die angebliche Frau Sauber, die jedes Blatt aufsammelt, täglich gemacht hat. Das ganze Dorf weiss allerdings nun auch wie sie wirklich drauf ist. Alles in bewegten Bildern festgehalten. Könnte ich auf Spielfilmlänge zusammenschneiden. 8 Jahre war sie zwar geduldete Nachbarin, aber dieses leben und leben lassen hat sie mit ihren Aktionen verspielt und nichtig gemacht. Ich hab schon des Öfteren erwähnt, dass ich nachtragend bin und wenn ich lese: "Auf dem Sterbebett wird nochmal verziehen!" Am Mors, aber kommt dann ruhig alle her, dann krieg ich gut Puls und komm wieder in Schwung. 



Freitag, 21. Oktober 2022

Aber warum denn nicht? Ich bin die beste Hundemutti der Welt!

Wer das von sich behauptet ist bei mir eh raus. Es gab und gibt ja immer wieder Diskussionen warum ich keine Adoptionen mehr innerhalb Portugals mache. Mehrmals auf die Nase gefallen. Hund wurde dann angeblich bei der Tante in Deutschland überfahren oder einen anderen als Welpen abgegeben und 9 Monate später mit einem Maulkorb zurück bekommen. Das waren die direkt persönlichen Erfahrungen. Was ich zudem immer noch argumentiere, ist, dass man einen Hund seltenst wiederfindet, wenn er denn hier im Land verschwunden ist. Nun gibt es zum einen dieses fahrende Volk, von dem ich auch dachte, es wird nur geredet. Da hab ich aber vor ca. 8 Jahren selbst mitbekommen, wie von einer Mitarbeiterin der APA ein kleines, erwachsenes Whippetmädchen geklaut wurde. Die wussten allerdings auch gleich wo sie suchen mussten und sind mit Polizei dorthin und haben den Hund wieder rausgeholt. Natürlich war sie gechippt. Wie gesagt, ich hab davor auch gedacht, die Leute erzählen viel. 

Die Geschichte vom Hund, den eine Nachbarin angekettet hatte und den ich auf einem Suchflyer beim Tierarzt erkannt habe, hab ich glaub ich schon geschrieben? Noch länger her. 

Aktuell hatten wir gerade eine tolle Nummer hier direkt. Viele Leute in der Stadt kennen Carla und was sie in Sachen Tierschutz macht. Und so erzählte die Nachbarin von Carlas Mutter, dass ihr Nachbar einen Hund hat, den sie dort noch nie gesehen hat. Einen weissen Pudel. Nur 2 oder 3 Tage vorher war der Pudel einer Familie verschwunden und die suchte ihn bei Facebook. Was auch immer ein Zeichen ist, dass der Hund "umsorgt" wird oder ist. Vielen anderen ist es egal wenn der Hund weg ist, dann gibt es einen neuen. Jedenfalls ist Carla dann zu dem Nachbarn direkt hin, mit Chiplesegerät, denn durch den Post der Familie wusste sie der vermisste Hund hat einen Chip. Der Mann wollte das nicht prüfen lassen und Carla hat schnell mal eben das Gerät über den Hund gezogen und sich die letzten 3 Nummern gemerkt. (Ich hab damals das günstigste Gerät gekauft, der merkt sich/speichert keine Nummern).

Dann ist sie gegangen und hat die Familie informiert. Sie selbst musste zu einer Beerdigung und so ist die Frau der Familie vom vermissten Hund gleich dort mit Polizei aufgeschlagen und der Mann musste den Hund rausgeben. Das dieser Hund wieder bei seiner Familie ist, ist reiner Zufall. Wie oft verschwinden hier Hunde... Eben darum mach ich keine Adoptionen mehr in Portugal. Ob das nun eine Frau Zack von Au ist oder eine Heulsuse aus der Nähe, die sich öffentlich beschwert, weil sie den 3 kg Hund nicht bekommt, ist mir Latte. Es geht einfach darum, wenn der Hund hier verschwunden ist. Ob weglaufen oder klauen. Da gibt es mit Adoptionen in Deutschland ganz andere Probleme.  

Warum wir keine Kastrationstouren mehr machen erzähle ich im nächsten Post. 

Sonst noch? 







Montag, 17. Oktober 2022

Oktoberfest? Oh no no no no no

Wo wir hier nun seit 20 Jahren wohnen im Land nennt man die Silberküste. Warum weiss ich nicht, es weiss auch niemand genau von wo bis wo die geht. Algarve zum Leben war gestern, hier ist momentan die Hölle los. Neben Holländern, Engländern und Schweden kommen aktuell jede Menge Amerikaner hier her. Aus Südafrika und Malaysia gab es auch, aber die Engländer und Amis sind momentan echt krass an der Zahl. Und mehr als die Hälfte der Engländer ist auch gar nicht gewillt die Landessprache zu lernen. Sie kommen ja so durch. Und dann treiben die hier nicht nur die Handwerkerpreise in die Höhe, also die merken nicht, wenn sie doppelt so viel zahlen wie wir für einen Maurer, Gärtner, Autowerkstatt usw. Die finden das ja immer noch günstig. Einige zahlen wohl auch richtig Lehrgeld wie das so schön heisst. 

Dazu machen die hier auch ihr eigenes Ding. Eröffnen Pubs, machen ihre eigenen Flohmärkte und gehen Stadtteilen mit sonntäglicher Livemusik auf den Senkel. Integration geht irgendwie anders. Man muss sich nicht wundern, wenn die Portugiesen langsam unfreundlich werden. Das geht mir ja sogar schon auf den Senkel. Schön, wenn da einige Portugiesen Geld mit verdienen, aber irgendwie finde ich es nervig.

Ebenso nervig finde ich, dass hier nun überall Oktoberfeste veranstaltet werden. Tja, so sieht der typisch Deutsche demnach aus. Er Lederhose, sie im Dirndl, links ne Brezel und rechts die Weisswurscht. Hilfe. Veranstaltet von Engländern. Ich bin nicht nach Portugal gezogen um hier Oktoberfest zu feiern. Und dann ja auch nur das Bierzelt. Sonst nichts. Stimmt gar nicht, in Obidos sassen die alle draussen. Einen Grund zum Saufen kann man auch einfacher finden. Und wenn ich meinen norddeutschen Freimarkt haben will, dann muss ich da hinfliegen, denn da gehört der Lärm und die Gerüche dazu. Also lasst es einfach einem Saufabend den Namen Oktoberfest zu geben, nur weil es da deutsches Bier gibt. Was kommt da als nächstes? Das Oberbayern vom Ballermann mit Jürgen Drews Imitat?

Ansonsten wünsch ich jemanden abfaulende Hände, aber die ist auf einem guten Weg dahin. Ich kann es nur noch nicht berichten. 

Sonst noch? Ja, ich hab diese Zuckermarke im Supermarkt gesehen und ich fand es witzig: 





Mittwoch, 21. September 2022

Computer leben gefährlich oder wie man´s nicht macht!

Ich hab hier so viele angefangene Entwürfe gespeichert. Das ist echt doof. Aber ich hau hier nun hoffentlich mal wieder einen neuen und ganz anderen Post raus. 

Jeden Morgen, wenn ich meinen Schosscomputer, der aber auf einem Tisch steht aufklappe, dann drücke ich den Startknopf und denke im selben Moment: "Argh, du wolltest den doch mal abwischen!" Hab das sonst immer mit Brillenputztüchern gemacht, aber wir hatten keine alten Lagerbestände mehr, da Kind 2 hier ja schon lange nicht mehr wohnt. Ich Leuchte hatte am Freitag vor 10 Tagen am frühen Morgen einen wachen Moment und vor dem Anschalten den Fensterreiniger geholt. So sprüh sprüh, wisch wisch und angeschaltet. Früher haben wir unsere Tastatur immer mit Spiritus gereinigt. Das ist aber schon mehr als ne Silberhochzeit lange her... Und so hab ich wie fast jeden Morgen meine Tabs geöffnet, aber irgendwie erschienen nie die Buchstaben oder Zahlen, die ich gedrückt hab. Bei einer 3 z. B. schaltete sich die Hochstelltaste ein, die alles-nach-links-Löschtaste ging nicht, wenn man sie kurz gedrückt hat, wenn man länger gedrückt hat wurde alles gelöscht. Ergo war sie keine Hilfe... 

Na toll. Also den alten Computer starten. Dafür musste ich aber den Bildschirm, den Kind 1 zwischendurch zum Arbeiten hatte, wieder anschliessen. Mein Schreibtisch ist einer im 90 Grad Winkel und mit einem Regal an einer Seite oben dran. Also man kann ihn nicht mal eben vorziehen oder seitlich wegschieben. Der PC steht in einem Fach links, das extra für solche PCs ist. Man kann den PC vorziehen, aber nicht ganz, weil das Stromkabel nicht so weit reicht. Bei so einem PC muss man ja alles hinten anschliessen... Sehr praktisch. Ich habe 10,4 cm Platz, die links noch etwas von der Heizung eingeschränkt werden um dann mit Affenarmen Kabel in nicht einsehbare Anschlüsse zu drücken. Und während ich da über dem Schreibtisch hänge, mit dem Arm unten suchend nach passenden Buchsen, drücke ich mit der linken Brust auf´s Telefon und rufe Kind 2 an ohne es zu merken. Aber wie passend. So konnte ich dann gleich von meinem Problem erzählen und genauso alt, wie ich mir vorkam als sie vor Jahren schon mal einen guten Tipp hatte, weil ich das Kabel vom Fotoapparat nicht finden konnte und sie nur meinte: "Mama! Du kannst doch die Karte in den Computer stecken!", so hatte sie auch nun wieder einen alte Leute Tipp: "Dann schliess doch einfach eine andere Tastatur an!" Man kommt sich so alt vor bei sowas. Obwohl das ja nicht schwierig ist und eigentlich logisch...

Und so hab ich die Tastatur, die hier seit Jahren vor meinem Bauch auf einer herausziehbaren Platte unter dem Schreibtisch liegt, hervorgezogen und wollte aber das Kabel hinter dem Schreibtisch haben, da etwas eleganter, als wenn ich das auf´m Knie habe. Der Schreibtisch hat allerdings noch ein Brett an der Rückseite unten. Also wieder fummeln. Das heisst mit dem Ende vom Kabel von unten nach oben hinter der Platte und vor der Wand. Das Brett und die Tischplatte haben solche Maße, dass sich die Hände einer einzelnen nicht wirklich treffen können. Und so hing ich stöhnend und fluchend mit dem Arm unterm Tisch und hab dabei mit meinem Kinn an der Maus rumgeklickt. Und da dachte ich so: "Das kann ja ein toller Tag werden." Immerhin konnte ich so ja dann arbeiten. Mann war nämlich am Tag vorher zum Campen gefahren.

Irgendwann so nach 6-7 Stunden, als ich zum x-ten Male wieder an den Computer bin, und weil man ja bei solchen Dingen immer ziemlich eingefahren ist, hab ich nicht die Tastaturplatte hervorgezogen, sondern auf der Tastatur vom Laptop getippt und siehe da: Es ging alles wieder. Das war ne Freude! 

5 Tage später hat der Mann seinen Cappuccino morgens über seine Tastatur gekippt. Heiss und viel! Da ging dann aber nix mehr. Er hat ihn dann zum Computernerd gebracht und der hatte eine neue Tastatur eingebaut, aber es war noch mehr kaputt. Also dann doch ein neues Ding für 400 Euro. Was war ich froh, dass meiner wieder problemlos lief. Was ist man doch inzwischen abhängig und gewöhnt an diese Dinger. Plus Handy. Wie konnten wir ohne Leben? Wie war das da eigentlich so? Ohne Handy, ohne PC? Mit Telefon im Flur. Man konnte die Zeitansage anrufen. Man hat sich aus dem Urlaub gleich nach Ankunft kurz gemeldet und gebeten, den anderen Eltern auch eben Bescheid zu sagen. War nicht verkehrt. Auch wenn man nun viel mehr Zugriff auf Dinge hat und vor allen Dingen endlose Diskussionen und Streitereien vermeiden kann, weil man sämtliche Behauptungen der Ehegatten schnell googeln kann. 

Hier noch einer zum Thema Quereinsteiger in allen Berufen. Zwinki Zwonki... 






Dienstag, 5. Juli 2022

Staples minus 10 Sterne

Ich hab noch 2 Stories offen in der Fortsetzung, ich weiss. Aber weil ich aktuell keinen Bock hab da weiter zu schreiben fang ich einfach neu an. Irgendwann ploppt auch Zacker 2.0 und neue Frise wieder auf. Langsam hab ich wieder mehr Zeit, obwohl 45 Hunde immer noch ne ziemliche Nummer ist, aber vielleicht werden noch ein paar vermittelt und sonst nagt der Zahn der Zeit ja auch im Tierreich an der Lebenserwartung. Ich schreibe das, weil Totgesagte länger leben. Ob das auch für Verfluchte der Gattung Homo Sapiens gilt ist wissenschaftlich noch nicht geklärt. Man muss sich mal reinziehen, dass die erste Hälfte von 2022 auch schon wieder verpufft ist. Soll heissen Hunde haben keinen Kalender, aber wir merken den Verfall am Datum.

Hab ich mich letztens hier über Staples aufgeregt. So wütend war ich ja lange nicht. Ab jetzt wird da nur noch Papier für den Drucker und Briefumschläge mit Fenster gekauft. Sonst nix! Wir brauchten einen neuen Drucker. Ich hatte den alten aus dem Betrieb nun ein paar Monate lang und dann wollte er nicht mehr. Obwohl ich natürlich gerade 2 kg neue Billigpatronen gekauft hab... Doppelt, weil die ersten von dem Ebayer nicht angekommen sind, ich dringend welche brauchte, woanders gekauft hab und die dann doch noch angekommen sind. 

Drucker haben ja eh ein Eigenleben, manchmal muss man sie lange bitten, tätscheln und mit ihnen reden, aber das Exemplar hatte seine geplante Obsoleszenz lange überschritten. Ja, es gibt für alles ein Wort im Deutschen. Jedenfalls sind wir zu Staples auf einem Sonntag. Nennt mich altmodisch, aber ich hab es ganz gerne, wenn man als Kunde begrüßt wird, wenn man an den Angestellten am Eingang im Laden vorbei geht. Da saßen 3 Leute, keine Reaktion. Kein weiterer Kunde im Laden. Wir zu den Druckern und einen für 85 Euro ausgesucht, waren uns aber nicht sicher was der kann. Fax braucht ja keiner mehr. Er soll drucken und scannen. Konnte der. Steht ja auch auf den Schildern, wenn man es denn versteht. Patronen ist ja nochmal ne Wissenschaft für sich, aber da gibt es ja auch die Günstigen. Kam natürlich auch niemand um zu fragen, ob er helfen könnte. So ist Mann dann zum Tresen und hat gefragt, ob denn mal eben jemand kommen könnte, wir hätten da ein paar Fragen. Typ Mitte 20 wurde dadurch zu Kundenkontakt gezwungen. Wir wollten ihn auch nicht überstrapazieren und haben dann das Gerät für 85 bezahlt und mitgenommen. 

Wieder Zuhause hab ich mal bei Amazon die Bewertungen gelesen und die waren nicht so doll. Eher Katastrophe. Mann: "Ich hab gleich gesagt, lass uns mehr Geld ausgeben!" Ich war der Meinung das muss nicht sein. Obwohl ich oft genug mit den Druckern meines Lebens gekämpft habe. Jedenfalls hab ich gesagt, den brauch ich gar nicht auspacken, den geb ich morgen wieder zurück und kauf einen besseren. 

Montagmorgen dann hin mit Drucker und Quittung. Wieder kein Moin, nur lange Gesichter. "Ich möchte den zurückgeben." "Warum?" Gedacht hab ich: "Das geht dich gar nix an und ich muss dir auch gar nicht sagen warum." Leider geht in solchen Situationen mein Hirn nicht mit Stimmbändern konform und ich sage: "Der ist nicht gut und ich hab noch so viele Patron..." Wurde ich unterbrochen: "Na das wird jetzt aber kompliziert, wenn da schon die Patronen drin sind! Ich hole jemanden, der das abzeichnen muss." Hirn: "Du Schnepfe, ob du wohl nicht zugehört hast! Da sind keine Patronen drin." Stimmbänder: "Der ist Originalverpackt!". 

Kurze Zeit später kam der Chef vom Laden. Kennt ihr das, wenn ihr jemanden vom Gang und Gesicht her sofort unsympathisch findet? Weil irgendwas dabei ist, was dir sagt, dem ist das alles zu viel. Kein Guten Tach oder Hallo. Der hat aber gar nicht gefragt warum, der hat geguckt und gesehen Originalverpackt. Und dann kam: "Das muss der sein, der mit der Karte bezahlt hat. Das geht nicht anders. Muss die Karte sein." Ob das so sein muss, kann ich nicht beurteilen, ich kann aber unter Eid aussagen, dass ich das noch nie hatte. Denn es gab sonst einfach Kohle zurück. Irgendwie hatte ich das Gefühl von Schikane. Eigentlich wollten wir ja da einen anderen Drucker kaufen. Aber a) war gar keiner interessiert, ob ich was anderes wollte und b) war die Sache für mich in diesem Laden komplett erledigt.

Also Mann angerufen mit gaaaanz dickem Hals. Er so im Tonfall von beruhig dich: "Ich komm, kein Problem." Und so kam er nach 20 Minuten mit seiner Karte angerauscht. Wir beide wieder rein mit dem Karton. Dem nächsten erklärt, dass wir schon da waren und Chef blablabla. Und dann kam wieder Chef. Wieder das Gefühl "komischer Kerl". Wir zur Kasse mit dem Chef. 1. Platz an der Kasse. Dann ist er aber erstmal weggegangen um mit jemandem zu sabbeln. Dieser andere wurde dann auch vor uns an der Kasse noch abgefertigt. Er so: "Also das Geld wird jetzt auf dem Konto gutgeschrieben, dass zu der Karte gehört!" Mann: "Ja, das ist uns schon klar, wo sollte das Geld denn sonst hin?" Und dann fing Chef mit so einem milden Lächeln an: "Sie tragen Masken? Sie müssen doch keine Masken mehr tragen!" Gemeint hat er: "Oh ihr doofen Ausländer, habt ihr das nicht mitbekommen?" Das war ich glaub 2 Tage nach dem Beschluss das Masken keine Pflicht mehr sind und mich Carla am nächsten Tag anschrieb sie könne am Donnerstag nicht mit zur Kastratour weil sie positiv ist. Ey geht´s noch? Das geht ihn doch wohl auch absolut nichts an warum Kunden Masken tragen oder nicht. Alter, was für Laden. 

Sonst noch? Ja, Mann hat übrigens am nächsten Tag einen Drucker für 284 Euro woanders gekauft. Und der Gerät ist toll! 

Hier noch ein Foto. Das sah aus, als wenn Strassenlampe auf den Felsen gepflanzt ist. War aber nur ne Spiegelung.



Damit ist alles gesagt...





Montag, 25. April 2022

Frisör - Coiffeur - Cabeleireiro

Letzteres ist Portugiesisch und ein Wort so lang wie meine Haare mal waren. Ausgesprochen wird es Kabbel-läi-räi-roh. In nun fast 20 Jahren Portugal hatte ich 4 Frisöre ausprobiert. Beim ersten gab es noch eine Gummihaube mit Löchern um Strähnen zu machen. Der Typ hatte Frau und Kind sicherlich auch nur um die gläubigen Eltern und Nachbarn als Hetero zu überzeugen, weil hier echt viele viele Menschen ein Problem damit haben, wenn etwas ausserhalb ihrer Norm ist. Ich weiss gar nicht wie oft ich in dem Laden war. Die Strähnen sind aber immer gut geworden. Irgendwann waren wir zu einem Holländer zu dem die ganzen englischen Ladys hier gehen. Sauteuer und der konnte den Teenagerkinder nicht mal den Pony gerade schneiden. 2x war ich da. Nie zufrieden und unwohl gefühlt.

Dann war ich lange Zeit bei einer in die andere Richtung, aber dichter dran von uns aus. Das war immer so njo, die Farbe der Strähnen war nie gleich, der Schnitt war nie gleich, 1x super, aber nie wieder so geworden. Dann war ich in einem Laden, der sich in einem großen Supermarkt befindet. Sehr teuer, aber Ergebnis auch nur na ja. Da war ich dann im November 2015 das 2. und letzte Mal. Und damit überhaupt bei einem Frisör. 

Pony und Spitzen hab ich immer selbst geschnitten. Vor einigen Monaten dann hab ich angefangen die anderen Haare immer mal kürzer zu schneiden. Gibt es genug Videos wie man es nicht macht, aber auch wie man das machen kann. Ich fand das gut, Kind 2 fand das auch gut. Der Mann meinte irgendwann ich solle doch mal zu jemanden gehen, der sich damit auskennt. Und so hab ich in einer englischsprachigen Gruppe gesehen welche Läden für dünne, feine Haare empfohlen werden. Denn der Großteil der Portugiesinnen hat eher kräftiges Haar und ich eher in Richtung: Wenn die Perserkatze vom Tisch gesprungen ist und die Haare, die 5 Minuten später noch in der Luft schweben... so in etwa sind meine Haare.

Und so war ich denn hin. Hab erzählt, dass ich so lange nicht war und das ich das selbst geschnitten hab und dann hat sie mir einen guten Schnitt verpasst. 2 Wochen später war ich wieder hin für Strähnen. Während das Zeug so einwirkte hab ich erzählt, dass ich vor ca. 17-18 Jahren in Portugal mal versucht hab meine Haare blond zu färben. Das Ergebnis war... orange. Nun sass ich gespannt da.

Ich lass das mal Cliffhänger hier hängen. Und nein, ich habe eigentlich nicht solche Gichtkrallen wie auf dem Foto. 






Dienstag, 14. Dezember 2021

Nur kurze Meldung!

Mensch, schon wieder 3 Wochen um. Unglaublich. Ich bin irgendwie faul momentan. Find alles doof und kann mich auch nicht wirklich aufraffen bestimmte Dinge zu erledigen. Die Leute sind alle leicht irre und hektisch vor Weihnachten. Ich wunder mich, dass in Deutschland immer mehr Leute ihren (frischen) Baum schon stehen haben. Das war doch früher erst ein zwei Tage vor Heiligabend oder? Und jetzt schon 14 Tage vorher? Haben die Angst keinen mehr zu bekommen? Oder einfach damit das Baumschmuckgedöns länger benutzt wird? Unser künstlicher Baum wird erst wieder aufgestellt, wenn beide Kinder an Heiligabend hier sind. Also dieses Jahr auch wieder nicht. Das Englandkind (Kind 1) bleibt in England, weil sie wegen dem Hund mit Auto kommen würde und das bei Eis und Schnee, ach nee. Kind 2 und Freund kommen aber am Heiligabend und fahren dann am 25. mit seiner Verwandtschaft zu Oma und Opa 200 km südlich von uns. Über Silvester wollten die eigentlich mit 2 Freunden nach Madrid. Ob das nun was wird, weiss noch keiner. 

So langsam kann man auch kein Corona mehr sehen. Also deutsche Nachrichten gehen mir da derbe auf den Senkel. Hier ist alles eher ruhig und geht seinen Gang, auch wenn die Zahlen auch gestiegen sind. Hier wird dann aber immer beschlossen und gemacht und nicht gemurrt. 

Jetzt komm ich schon wieder ins Labern. Wir boostern uns hier mit Saft, bis wir wieder mit Pieken dran sind. 




Und jedes Mal die schwere Entscheidung: Sprühsahne oder Wodka...



Mittwoch, 24. November 2021

Schriftstellerinnen und Journalistinnen

Auf vielfachen Wunsch beginne ich mal mit der Story, die sich im Februar dieses Jahres zutrug. Da ich keine Emails veröffentlichen darf, beschreibe ich den Hergang mit meinen eigenen Worten, die natürlich fernab von Gut und Bös... was laber ich, auf geht´s.

Es sieht so aus als wenn weibliche, 60+ (Alter, nicht Kleidergröße) Frauen, die von sich selbst behaupten sie seien Schriftstellerin und Journalistin gehörig einen an der Marmel haben. Aber von vorne. Es ist im September 2020 ein altes, deutsches Paar 1 km von uns in ein Haus direkt hier an unsere Dorfstrasse gezogen. Ist aber direkt hinter dem Ortsschild vom nächsten Dorf. Klingt weiter weg, wenn man sagt im nächsten Dorf.

Und so stand im Februar nennen wir ihn mal Harald vor der Tür vom Betrieb. Kam mit dem Fahrrad. Ihm hatten andere im Dorfcafé erzählt, das hier noch mehr Deutsche wohnen. Harald, aus Süddeutschland, hatte wohl mal einen Motorradunfall und seine Lebensgefährtin wäre Journalistin und Schriftstellerin. Die haben teuer das Haus gekauft, was jahrelang leer stand. Da wurde neu gebaut als Kind 2 noch in den Kindergarten ging und deren Kind namens Erica ging mit ihr in den Dorfkindergarten hier. Zur Schule ging Erica dann hier schon nicht mehr, ab da stand das Haus leer. Ein Mann, der irgendwie nicht lachen oder lächeln kann. Ein halbes Jahr lang hatten die einen Leihwagen vor der Tür, jetzt haben sie gar kein Auto. Er ächzt sich mit dem Elektrorad ab zu den Einkäufen. Ich schweife ab.

Also er hatte sich vorgestellt und mein Mann hat ihm so gezeigt und erzählt was wir machen und da seine Lebensgefährtin ja auch Journalistin ist, könnte sie ja mal einen Artikel über die Hundesache schreiben. Harald hing immer beim Dorfcafé ab und wie sich in dem Gespräch herausstellte konnte er auch kein portugiesisch und hatte schon eine Menge falsch verstanden von wegen wer mit wem verwandt ist. Er war wohl auch ein paar Mal mit unserem Dorf-Psycho Sergio zu dessen Haus, weil der englisch kann. Sergio ist schon eine eigene Story wert. Der ist ein ziemlich armes Würstchen, war eine Zeit lang unser direkter Nachbar. Wurde öfter mal von der Polizei abgeholt (hab live gesehen, wie der Polizist ihm ne Backpfeife gegeben hat) und wie sein Onkel ihn mit Steinen beschmissen hat usw. Die ihm geliehenen 60 Euro um weiter mit seiner Freundin Ana in Amerika kommunizieren zu können werden wir wohl "investiert" haben. Egal, wie gesagt, er kann da nichts für, er ist von der engsten Verwandtschaft kaputt gemacht worden, nachdem seine Mutter früh gestorben ist. 

Zurück zu Harald. Wie immer hat mein Mann ihm eine Visitenkarte von sich in die Hand gedrückt. Er fand Harald irgendwie mmh find gerade das Wort nicht. Traurigunlustig, bittersweet oder so. Einige Tage später rief die Lebensgefährtin meinen Mann an. Also die große Journalistin und Schriftstellerin. Ebenfalls aus dem Söderland. Sie hatte ihn angerufen, weil sie ihren Hund vermisst. Ob wir ihn gesehen oder eingefangen hätten. Nee, hatten wir nicht. 

Damit nicht genug, schrieb sie mir am gleichen Tag eine ausführliche Mail über diesen Hund, der 2 Monate vorher plötzlich bei ihr auftauchte und einem Engländer mit einer Quinta schon mehrfach weggelaufen war. Wie der Hund aussieht, das sie seine entzündeten Ohrränder erstmal behandelt hätten und der Hund wäre zwar gechipt, aber nirgendwo registriert und auch nicht seiner, sondern auch ihm zugelaufen. Sie könne ihn gerne behalten. Dieser Engländer hätte ihr gesagt es ist ein Corgie. Ob ich jemanden in der Gegend kenne, der Corgies züchtet, weil meine Julchen ja auch so aussieht wie ein Corgie... 





Also wer sich mit Hunden nicht auskennt. Corgies sind die Hunde, die Queen Lieschen in England auch hat und die sehen so aus:



Und da hab ich das erste Mal gedacht: Häh?


To be continued



Dienstag, 23. November 2021

Greta, die beste Man-Endlich-Vermittlung seit Beginn

Und dann gab es die Adoption mit der ich schon nicht mehr gerechnet hatte. Die Hündin, die am längsten hier war von allen Vermittelbaren. Die hier zwar Platz hatte, aber nur auf Beton lebte, weil sie mit anderen Hunden nicht so wirklich gut konnte. Zwischen den beiden ersten Fotos liegen 6 Jahre und 5 Tage. Sie hat es so sehr verdient. So ein toller, menschenbezogener, verspielter Hund. 







Wenn man sich die Mimik der beiden anguckt, dann ist das schon ziemlich perfekt. 

Sonst noch? Wenn ihr keinen schwarzen Sesam findet.... anbrennen lassen hat den gleichen Effekt.

Montag, 22. November 2021

Wir haben´s getan!

Es war heiss und kalt und klebrig und feucht, wir haben gerollt, gedrückt, gedreht, getunkt. (Clickbaiting will gelernt sein.) Ja, was denn? Wir haben das erste Mal Sushi selbst gemacht. Da es unser Sushi-Restaurant im Einkaufszentrum mit dem quietschenden  Fließband schon lange nicht mehr gibt und Kind 2 sich in Nazaré (wo sie nun wohnt) letztens schon das 2. Mal mit ihrem Freund Sushi hat liefern lassen, tropfte uns etwas der Zahn. In der Asia-Ecke im französischen Supermarkt gab es alles was wir brauchten. Einiges hatten wir noch unbenutzt liegen dank Inga. Und so ging es dann los. Anstatt mir Tutorials bei Youtube anzugucken reichte die Beschreibung auf den Algenblättern hab ich gedacht. Ging auch wirklich gut. Bis ich dachte: "Mensch, da gab es doch auch Sushi ohne Algen aussen dran. Muss doch auch ohne gehen." Dass das Algenblatt dann innen ist und den echt klebrigen Reis zusammenhält, hab ich erst nach dem Essen in den dann geguckten Tutorials gesehen. Hatte aber meine Rolle dann noch mit einem Blatt wieder außen rum retten können. Wir waren jedenfalls zufrieden und mehr als pappsatt. Gar nicht alles geschafft. Beim nächsten Mal sind wir schlauer was die Mengen an Reis und geschnippeltem Gemüse angeht. Das war natürlich Sushi für Arme. Also ohne Fisch etc. Arm und vegan. Aber mit Ingwer, Wasabi und Soßen. Hö hö.




Ansonsten arbeitet das Karma kann ich nur sagen und macht mir damit gute Laune. Kann da gerade nicht mehr veröffentlichen. 

Das Wetter diese Woche hier wird Ar.schkalt. In höheren Lagen Schnee. Gut, dass ich meinen Schlitten aus Deutschland mitgenommen hab.