Komm sach watt!

Wenn es nicht das www wäre würden hier oben Fotos meiner Kinder hängen. Ich freue mich über nette Kommentare, Kritik vertrage ich überhaupt nicht und ich bin kein Freund von Smilies, man sollte sich auch so ausdrücken können.

Thanks for stalking. Komm sach watt!

Dienstag, 11. Februar 2025

Schwere Kindheit - Teil 3

Nochmal, nein, es war keine schwere Kindheit im Gegensatz zu anderen, die Dinge ertragen müssen/mussten. Lieblos kann man sagen. Das körperliche fehlte. Mal einfach so in den Arm nehmen, drücken. Das Trösten wurde irgendwann eingestellt. Da kann ich mich noch sehr gut dran erinnern. Das irgendwann niemand kam als ich heulend auf dem Bett lag. Ich weiss nicht mehr worum es ging, aber es kam niemand. Und so wurde eben auch nie geredet. Also etwas "bereinigt". Ich hab Jahrzehnte gebraucht um zu begreifen, dass ein Streit nicht das Ende einer Beziehung ist. Das man sagen kann was los ist. 

Förderlich war das alles nur für mein Gewicht. Ab 5./6. Klasse wurde ich eine kleine Pummelfee. Nicht so krass, so empfand ich es nicht. Aber eben eindeutig ´ne Ecke mehr als die anderen Mädels. Jochen titulierte mich als Elli Pyrelli. Gemeint war natürlich die Dicke aus der Band von Udo Lindenberg. Ich hab es Jochen nicht wirklich übel genommen, er hat es nur 2 x zu mir gesagt und war der dünnste Hering in der Klasse.

Auslöser für das Plus an Körper wird sicherlich der Umzug auf´s Land gewesen sein, da war ich gerade ein paar Tage 9 Jahre alt. Macht so was nicht mit euren Kindern in dem Alter. Das Kind lässt alle Freunde, die es in den Jahren Schule/Kindergarten und im ganzen bisherigen Leben in der Nachbarschaft gefunden hat, zurück. Das ist hart. Da helfen auch Versprechen, dass man sich wiederseiht und trifft, nicht! Wird eh nix, hält man nicht ein. Es ist ein gravierender Einschnitt. Wenn man dazu von den Eltern null Selbstbewusstsein mitbekommen hat, ist das Hölle, wenn man in eine eingeschworene Gemeinschaft in einem Dorf kommt.   

Es war bestimmt gut gemeint, als die Lügenbaronin (meine Mudda) mir erzählt hat, dass bei der Anmeldung in der Dorfschule alle wollten, dass ich neben ihnen sitze. Blöd nur, wenn dir dann später das Mädchen, neben welches du gesetzt wurdest sagt das war gar nicht so. Du wurdest da hin platziert.

Ich bin immer sehr schnell rot geworden und hab alle Menschen gehasst, die dann laut rausposaunten: "Warum wirst du denn so rot?" oder "Du wirst ja voll rot!" Glaubt mir, der rotglühende Mensch weiss das. Und es hilft ihm NULL!

Die Krönung in Sachen Frisur war dann ein kurzzeitiges Bekannten-Pärchen (davon hatten sie so einige, was mir jetzt erst aufgefallen ist) meiner Eltern, wo deren Ehefrau angeblich Friseurin war. Wie immer wurde alles was umsonst war gerne genommen und so bekam ich in unserem "Partykeller" einen fürchterlichen Bob geschnitten. Die Sprüche der 4 Erwachsenen um mich rum wie toll das doch aussieht konnten mich nicht trösten. Und so war ich am nächsten Tag in der Schule Mireille Mathieu für Jochen. Bin zwar dunkelblond, aber ging ja nicht um die Farbe. 

Ich war sogar so brav, meine Eltern haben damals immer beim Versandhandel Oppermann bestellt. Die hatten so einiges an Dingen, die man nicht braucht, die man teilweise aber noch nicht kannte. Also neben Kugelschreiber beschriften und Kalender bedrucken lassen. Und so haben sie ich glaube dann mal 100 Klappsonnenbrillen gekauft. Die konnte man in so einem kleinen Kunstlederding mit Reissverschluss auf halbe Größe einklappen. Ich sollte auch welche mit zur Schule nehmen und dort VERKAUFEN. Ich wollte das nicht, aber es wurde mir aufgedrückt. Hab sie in der Schule gar nicht ausgepackt. War viel zu nervös. Hab gesagt: wollte keiner. 

Ich glaube sämtliche Bekannten (von Freunden kann man da nicht reden) haben sich von ihnen verabschiedet, weil sie immer ausgenutzt wurden. Dieses ramschen und an sich reissen, wenn es irgendwo was gab oder was zu holen war, das haben sie ja auch hier noch durchgezogen. Ausser den Bekannten aus dem Osten. Die hatten wohl ein schlechtes Gewissen, weil meine Eltern da ja immer Pakete hingeschickt hatten in der ganzen 80er Dekade. Da wurde ja auch alles eingepackt. Eben auch ungefragt meine Lieblingsklamotten, aber das hab ich glaub ich schon mal geschrieben. Ohne zu fragen, wie immer, Schrank durchsortiert wenn ich nicht zuhause war. 

Ich kann sagen, ich bin an jeder Person in meinem Leben irgendwie gewachsen. Man lernt Charaktere zu unterscheiden. Man lernt aber irgendwann auch, dass die Eltern nicht immer Recht haben. Und das sie auch oft seltsame Meinungen haben. Aber das dauert. Als Teenager wurde mir gesagt wie cool meine Eltern sind, weil sie immer Party gemacht haben. Aber dafür gab es ganz andere Dinge wie Rassismus, Homophobie usw. Diese Dinge hab ich dann für mich in Frage gestellt, denn ich fand es nicht in Ordnung. Den Mund aufgekriegt hab ich da immer noch nicht. Aber wenn dein Onkel, der ja jedes Jahr an Heiligabend da war, weil er auch im selben Dorf wohnte, dann am Tor abgewiesen wird, weil er seinen Freund mitgebracht hat, dann kommst du ins Grübeln. Wenn deine Mudda dir sagt sie ekelt sich vor Kleinwüchsigen, aber du in den Sommerferien auf dem Reiterhof da nix ekelig findest, wenn Kerstin ne coole Socke ist und auch irgendwie nicht anders, nur kürzer. So vieles was da wohl mein Bauchgefühl in Frage gestellt hat und mein Hirn sich glücklicherweise eine eigene Meinung bilden konnte.

Dann kommt eben irgendwann die Erkenntnis, dass die Eltern nicht unbedingt ein Vorbild sind. Mag bei einigen anders sein, gibt aber auch jede Menge, die es besser machen wollen als die Erzeuger. Aber man ist ja Kind erstmal und das dauert alles. Erst sagen es einem andere Leute und dann fängt man an drauf zu achten und dann haben diese Leute recht. Dass das nicht normal ist. Und ich habe viel zu spät gelernt den Mund aufzumachen. Ich meinte ja selbst hier in Portugal noch, ich muss schweigen wegen der Kinder. Und immer wieder hab ich mich in meinen Fettpanzer gehüllt. Geht es mir gut, nehme ich ab. Geht es mir schlecht, habe ich Stress, esse ich durchgehend. Nun hab ich gerade wieder 10 kg abgenommen und freue mich drüber. Ich glaube, das war´s erstmal zu dem Thema Kindheit. 

Hier ein Sonnenuntergang vom 9.02.2025. Gerade sitze ich hier und es schüttet wie aus Eimern. Macht nix, dann sind die Hunde ruhig.