Komm sach watt!

Wenn es nicht das www wäre würden hier oben Fotos meiner Kinder hängen. Ich freue mich über nette Kommentare, Kritik vertrage ich überhaupt nicht und ich bin kein Freund von Smilies, man sollte sich auch so ausdrücken können.

Thanks for stalking. Komm sach watt!

Freitag, 18. Juli 2025

Mit dem Latein am Ende?

Ich hab mir letztens einen Brüller geleistet. Fast zu peinlich zum Erzählen, aber ich kann ja auch über mich selbst lachen bei solchen Nummern. 

Ich war seit Dezember 3 x beim Augenarzt. Hat zwar nichts geholfen, aber inzwischen ist es auch so wieder gut geworden. Auge klebt morgens nicht mehr zu. Ist aber bei der Geschichte vielleicht erwähnenswert. War 2 x bei einem Mann, 1 x bei einer Frau. Augenarzt heisst hier irgendwas mit O. Also in lang: Oftamologista. Sollte ich nach 3 Terminen eigentlich wissen. Monate später war der Mann campen und hat sich beim Kotelett grillen und essen (die Rache des Schweins) irgendwas in die Zunge gepiekst. Also er hatte mitten auf oder in der Zunge einen Gnubbel, der weh tat. Ging nicht weg. Also sag ich: "Dann brauchst du einen Termin beim HNO-Arzt." und sage ihm wie das heisst. Thema Zunge ist vielleicht auch Zahnarzt, aber eigentlich wohl HNO. Der Mann fährt zu so einem Ärztezentrum in der Nähe und macht einen Termin innerhalb von 2 Tagen. Er fährt zu seinem Termin hin und da sitzt eine Ärztin und sagt: "Was haben Sie denn?" Er streckt die Zunge raus und erklärt die Sachlage. Tja, es war die Augenärztin bei der auch ich ein paar Monate vorher war. Sie hat es mit Humor genommen, er brauchte auch nichts zu bezahlen. Ja mein Gott, ob das nun Oftamologista oder Otorrinolaringologista heisst. Irgendwas mit O war das. Aber in echt war es mir unendlich peinlich. Er hatte dann 2 Tage später einen anderen Termin und ist nun auch geheilt. Kind 2 sagt: "Hast du dich nicht gewundert, dass das der gleiche Name der Ärztin ist, wo du warst?" "Ey, die heissen hier alles irgendwie Maria Santos oder Carlos Ferreira und werden nur beim Vornamen genannt. Das merk ich mir, wenn der oder die gut war und ich da auch wieder hin möchte, aber doch nicht so. 

Seien Sie live dabei, wie Frau K, also ich, veralzheimert.

Sonst noch? Hat heute schon jemand Coldplay erwähnt? Ich lach immer noch. Inzwischen ist der Eventmanager der Firma, der die Tickets besorgt hat gefeuert worden. Das find ich nun nicht korrekt.

https://www.youtube.com/watch?v=Fpn1imb9qZg


Dienstag, 15. Juli 2025

Wech sind´se nu´!

Warum die Bäume wech sind? Dazu müssen wir mal eben in den Mai 2023. Da wurde die alte Frau, also meine Mudda, von dem Nachbarn, dessen Grundstück an ihres grenzt, mit einer Portugiesisch-Deutsch-Übersetzerin hier aus dem Dorf (denn die alte Frau spricht oder versteht nach fast 29 Jahren im Land lebend, immer noch keinen ganzen Satz portugiesisch), also sie wurde von den beiden besucht und gebeten diese Bäume, an denen in 25 Jahren Wachstum nichts geschnitten wurde doch nun bitte endlich zu beschneiden. Die Äste reichen 3 Meter auf des Nachbars Acker und sie konnten eben nicht komplett umpflügen, dazu sind die Wurzeln auch noch störend. Die alte Frau meinte daraufhin, dass ihr Gärtner(!) noch 3 Wochen Urlaub hätte, aber sie das innerhalb von 2 Monaten erledigen würde. Passiert ist nichts! Der Gärtner war des Öfteren da, hat alles andere beschnitten, aber nicht die Zedern. 

Im März 2024 bin ich zu einer Rechtsanwältin, weil ich mir den Terror meiner Mudda nicht mehr antun wollte, keiner wirft ungestraft mehrmals täglich mit Hundekacke, oder wirft Steine auf meine Hunde auf meinem Grundstück und es gab noch weitere Vorfälle, die ich zwecks späterer Verwendung nicht aufführen will. Also hab ich mit der Rechtsanwältin meinen Erbteil beantragt. Wie gesagt, mein Vater ist 2013 gestorben, die alte Frau hatte es nicht für nötig befunden ihn hier beim Finanzamt abzumelden usw. Bei der Prüfung der vorhandenen Güter (nennt man das so?), hat sie festgestellt, dass das Grundstück rund ums Haus der alten Frau mir gehört. Ja, huch. Überraschung. Ihr gehört nur das wo das Haus und die Garage drauf stehen. Wie man auf einem fremden Grundstück dann im Jahr 2000 überhaupt ein Haus bauen konnte, hab ich noch nicht gelöst. Aber das klärt sich noch.

Das Gericht beschäftigt sich nun seit Mai 2024 mit der Erbgeschichte. Bezüglich der Bäume haben wir einfach still gehalten. Auch die alte Frau wusste bis dahin nicht, dass das Grundstück meins ist. Im März 2025 fegte ein Sturm über unsere Region und hat einige der Bäume umgeblasen und das eben auch auf den Acker des Nachbarn. Vielleicht wären die nicht gefallen, wenn sie die beschnitten hätte?  Egal, hätte hätte Fahrraddings. 2 Jahre nach ihrer Zusage die Bäume zu beschneiden, also Mai 2025 wurde der Nachbar dann nun doch etwas ungehalten und ist wieder zu der Übersetzerin um sich zu beschweren und eben diese Übersetzerin war mit der alten Frau zu einer Rechtsanwältin wegen der Erbsache und meinte dann: "Das Grundstück gehört Susanne!" Das Dorftelefon funkioniert hier noch gut und so haben wir dem Nachbarn gesagt, wir kümmern uns. Angebote eingeholt, denn das konnten wir nicht selbst machen. Weder das Umsägen, noch die ganze Bäume wegziehen und zersägen. Also mehrere Firmen um Angebote gebeten und einen beauftragt. Die hatten alle noch gut zu tun, weil bis Ende Mai alle Grundstücke gesäubert werden mussten wegen der Brandgefahr. Am 12. Juni ging es endlich los. Innerhlab von 2 Tagen war die ganze Seite gefällt, oben und geschnitten. 2 Wochen später wurde alles innerhalb von 2 Tagen aufgeladen und weg war es. Schade um die Bäume, aber hey, ich hab plötzlich 2.500 Quadratmeter Grundstück mehr. Da auch auf dem Grundstück alles zugewuchert war, mussten wir nochmal einen ganzen Tag unseren Mann für Alles dort zumindest Wege freischneiden lassen und können wir mal in Ruhe überlegen was wir mit dem Grundstück machen. Ist ja ziemlich steil und kaum was gerade da unten. Da müsste man mit einem Bagger erstmal schieben. Wir überlegen noch. Auf jeden Fall muss da noch einiges an Büschen und Bäumen weg was am Haus dicht dran gewuchert ist. Nie was passiert in Sachen Brandschutz, konnte aber ja auch niemand sehen wie wild das Grundstück aussah.

Die alte Frau wird nun jammern, dass ihre Hunde nicht mehr auf das Grundstück können, weil der Zaun fehlt. Dabei kacken die beiden 13 und 15 Jahre alten Hunde eh nur vor das Haus auf den Kies. Das war ja ihr Munition zum Werfen. Und damit sie noch mehr Mitleid bekommt hat sie demonstrativ über ihre Wäscheleine (die hat mein Mann seinerzeit noch konstruiert und aufgebaut, nachdem sie die Wäschespinne von Lidl 3 x reklamiert hat, weil die doch tatsächlich beim Sturm immer abgeknickt ist), eine große, grüne Plane geworfen und da drunter ist ein kleiner Hunde-Pool. Keiner der Hunde war jemals in diesem Pool, alles nur für Fotos. Also eigentlich kann man sagen, die Plane ist dafür, dass die Hunde nun im Schatten auf den Kies kacken. Nun kann sie aber hinten raus wieder frei gucken bis zur Hauptstrasse des Dorfes und die Nachbarn können sehen was sie so treibt. Bald kann man noch besser gucken, denn da kann und muss noch einiges weg, aber nun ist Feuerpause. Also man darf wegen Feuergefahr an Hochrisiko- (heissen) Tagen bestimmte Geräte nicht benutzen von wegen Funkenflug, Hitzeentstehung usw. 




Montag, 7. Juli 2025

Bäume gefällt!

Ich bin überhaupt kein Freund von Bäume fällen. Aber wir mussten das machen, weil die Nachbarn sich beschwert haben. Die Zedern wurden vor 25 Jahren gepflanzt und nie geschnitten. Mittlerweile waren die Äste 3 Meter lang auf dem Nachbargrundstück (von den Wurzeln wollen wir gar nicht reden) und die konnten ihren Acker da gar nicht mehr bis zur Grenze pflügen. Der Sturm vor Wochen hat nochmal gezeigt was weg muss. Sei nur draufhingewiesen, es war nicht auf unserem Grundstück, sondern das am Haus der alten Frau, also meiner Mudda. Warum und wieso erzähl ich im nächsten Beitrag. 



Hier sind noch vorher nachher Fotos aneinander gebappt, aber die geben das ganze Ausmaß nicht wirklich wieder. 








Tja, so kann´s gehen... In 2 Tagen alles ab- und zersägt zum Transport. Wir gucken mal wer zuletzt lacht Frau Nachbarin, a velhota wie sie bei den Nachbarn heisst oder der Afrika-Anzug wie sie aktuell bei uns heisst meine Mudda. Die ganze Geschichte im nächsten Post. Ich geb mir Mühe, datt bald zu erledigen. 



Montag, 26. Mai 2025

Entwurf gefunden

Ich hab bei der Suche nach dem Stichwort Wasserrechnung und um zu gucken ob ich das schon gepostet hatte, diesen Post in den Entwürfen gefunden. Ich hau das mal so raus, auch wenn da einiges schon mal irgendwo von mir geschrieben wurde: 

Hier lebt noch die Nachbarin, die ja leider schwer verwandt mit mir ist. Die hatte wieder einen Liebesbrief vorne im Betrieb abgegeben. Eine Wasserrechnung mit einem Befehlszettel dran. Man beachte die Ausrufezeichen.




Bitte und Danke war noch ihre Stärke. Mit "Camera" meinte sie Câmara, das ist das Rathaus, in dem hier auch die Abteilung Wasser sitzt. Diese alte Frau lebt seit 22 Jahren in diesem Land... bekommt aber leider nicht viel mit. Selbst nicht mal wenn ein Nachbar stirbt. Nein, da nötigt sie fast (fragen kann sie ja nicht), die hinterbliebene Ehefrau 3 Tage nach dessen Tod, ob sie nicht mit ihr zum Carnaval will, weil sie ja sonst auch niemanden mehr hat. Aus Deutschland kommt seit Jahren auch niemand mehr. Selbst die housesitter/Gärtner aus dem ersten Post in diesem Jahr kommen nicht mehr. Aber die Nachbarin wollte natürlich nicht. Weiss sie wohl bis heute nicht warum nicht. Sonst hat sie ja nie Kontakt mit der Frau ausser winken im Vorbeifahren. Jedenfalls hab ich mich köstlich amüsiert, denn der Schrieb vom Wasseramt zeigte ein Guthaben von 9 Euro nochwas an. Aber wenn man eben auch nie Wasser bezahlen musste, weil alles auf unsere Rechnung ging bis vor 1,5 Jahren und die Sprache nicht kann, dann kommt sowas dabei raus. Entweder holt man sich das Guthaben beim Amt ab oder es wird eben mit der nächsten Rechnung verrechnet. 

Nachdem sie dann noch am nächsten Tag wie eine Furie hupend hinter einem LKW vor dem Betrieb stand, weil sie einkaufen fahren wollte und keine 3 Minuten Zeit hatte bis der die Palette eingeladen hat, sondern der noch umparken musste (aber er kannte sie tatsächlich auch schon, war nicht das erste Mal), hab ich ihr den Liebesbrief wieder in den Kasten geworfen:


Natürlich ohne die 10 Euro. Günstig, wenn man bedenkt, dass wir 20 Jahre deren Lebenswandel hier unterstützt haben, einschliesslich teurer Operationen und dann aber die vom Kiosk mitgebrachte Fernsehzeitung in Höhe von 2,80 bezahlen sollten. Ich bin sehr froh, dass sich das alles seit einigen Jahren erledigt hat und der Rest wird sich auch noch erledigen.

Entwurf Ende. Ja, so ist sie, auch immer schon gewesen. Wir haben auch bereits seit mehr als 10 Jahren keine Fernsehzeitung mehr. Sie holt ihre immer noch alle 14 Tage. Der Tag, die Woche, das Jahr braucht Struktur. Schema F. War schon immer so. Es wurden auch nie Umwege gefahren. Einkaufen immer zack zack zack. Und dann gleiche Strecke wieder zurück. Fester Einkaufstag in der Woche. Immer vormittags, weil ab Mittag floss das Bier schon wieder und man musste sich in die Sonne legen. Also sie hatten damit ja ihr Lebensziel erreicht, warum dann immer so griesgrämig und unzufrieden?  




Donnerstag, 22. Mai 2025

Klaus

Klaus haben wir schon kurze Zeit nach unserer Ankunft kennengelernt. Wir hatten hier am Anfang ja keine Arbeit und darum Flyer gedruckt und auf dem großen Sonntagsmarkt 3 km von hier an die Autos gebappt. Da war Klaus schon fast 60. Er rief irgendwann aufgrund des Flyers und unseres Nachnamens an, weil der klingt ja sehr deutsch. Klaus ist ein Hamburger Jung. Nein war, mittlerweile ist Klaus 1,5 Jahre tot. Ich hab mich sehr gefreut als ich den Hamburger Slang gehört hab. War ein lieber Kerl. Bisschen starrköpfig wie man im Alter wohl oft wird, sein Hobby und Hauptthema waren Heizungen in allen Ausführungen. Heute bei uns noch ein Spruch: Gib mal ein "wasserführender Kaminofen". Seh ihn immer in Latzhose vor mir. Hat einen Sturz vom Dach auf den Kopf knapp überlebt. Der Hubschrauber stand am Krankenhaus und hat gewartet, ob die Wiederbelebung klappt und sie ihn noch mitnehmen können. Hat er geschafft. Lob ans Krankenhaus. Klaus hat hier vor Jahren auf eben dem Sonntagsmarkt Pumpen, Bohrmaschinen, Generatoren und ich weiss nicht mehr was noch verkauft. Jeden Sonntag, bis er irgendwann keinen Bock mehr hatte. Die Stände da sind auch heiss begehrt, gibt eine Warteliste. Egal. Klaus war auch Taxifahrer in Hamburg und hat noch ein paar Jahre immer mal Monatsweise in Deutschland gearbeitet und ist dann in den Pausen immer wieder hier nach Portugal zu seiner portugiesischen Frau gekommen. Er wusste natürlich durch unsere Gespräche, dass mein Vater auch ein Taxi hatte.

Meine Eltern waren dann zum Markt wie so oft und haben sich wohl irgendwie beim Stand von Klaus zu erkennen gegeben und Klaus sagt: "Na, auch so´ne verkrachte Existenz?" War witzig gemeint. Warum meine Eltern nun seit diesem einen Satz kein Wort mehr mit "dem Idioten" redeten, bleibt uns Normalos wohl ein Rätsel. Kurz danach ist Klaus vorbeigekommen und direkt neben meinem Vater, der da gerade lang ging (er musste täglich laufen, wegen seinem geretteten Raucherbein) ausgestiegen und hat Moin gesagt. Glaubst du mein Vater hat geantwortet? Total peinlich.

Ich war so frei, bevor ich so einiges über uns von ehemaligen Freunden meiner Eltern in Deutschland erfahren habe, und habe Karten für Urban Priol hier in Lissabon besorgt. Wird organisiert von der deutschen Botschaft, deutschen Schule und dem Goethe-Institut, wird komplett gesponsert, also kostet nichts, man muss nur rechtzeitig um Reservierung bitten. Hab die Karten bekommen. Freude war groß. Bis Opa erfahren hat: Es könnte sein, dass Klaus, seine Frau und noch ein Pärchen mit uns fahren. Klaus, für ihn eins von den vielen Arschlöchern, mit denen er nichts zu tun haben möchte nach diesem einzigen und ersten Kontakt. 

Aber die beiden (meine Eltern) haben ja O-Ton: "Genug in ihrem Leben geredet." und brauchen hier keinen Kontakt zu irgendwem. Sind sowieso alle nicht ganz frisch. Nur wer gibt ist nett.

Nun stand Urban Priol an und 2 Tage davor sagt mein Vater: "Wenn Klaus mitfährt, fahr ich nicht mit!" Ich sag: "Wie alt bist du? Ist das nicht Kindergartenkram? Wegen dem einen Satz?" "Ja." 2 Nächte hat er nicht geschlafen, sagt er (weil er sich ja auch immer schön in was reinsteigern kann). Hat sich mit meiner Mudda so inner Wolle gehabt, dass wir für ihn nach 3 Stunden verschwinden, ohne Handy und zu Fuss schon eine Suchmeldung rausgeben wollten. Spaziergang von ihm hat aber wohl nichts Neues gebracht.

Eine Stunde vor Abfahrt rief er an, er kommt DEFINITIV nicht mit. Ich sag: "Klaus fährt selbst!" Antwort: "Ach so, äh, ja dann komm ich doch mit." Wie peinlich. In der Pause der Veranstaltung gab es ja gesponserte, also umsonst Getränke. Meine Eltern haben sich 4 Dosen Bier und 4 Wasser eingepackt. Ich möchte nochmal erwähnen, dass die keinen Hunger gelitten haben, sie wurden von uns jeden Monat finanziell unterstützt. Mann hatte denen Anfang des Sommers sogar noch den Dachboden isoliert. Wir waren viel zu gutmütig und die haben sich kaputt gelacht. Denn sie hatten offensichtlich doch Geld vom Hausverkauf. Und meine Mudda hat auch immer noch was davon. Nach dem Tod meines Vaters hat sie das Haus streichen lassen, sich einen ziemlich neunen Polo gekauft, der 190er war da gute 30 Jahre alt, neue Küchengroßgeräte wie das so schön heisst usw. Wie gesagt, bevor uns so Sätze wie: "Die Kinder kriegen alles in den Hintern gesteckt und wir kriegen nix." übermittelt wurden, standen wir immer parat. "Kannst du mal" war die nette Form oder "du musst mal!". Fordern konnten sie immer gut.






Dienstag, 13. Mai 2025

Bevor es Whatsapp gab, falls sich jemand wundert.

Was ich noch notiert hatte zum Thema Besucher durften nie zu uns alleine rüber kommen. Wo ich auch eben erst viel später begriffen habe, warum dieses Theater überhaupt stattfand. Eintrag von 2010. Meine Mudda und mein Vadder sind hier als Oma und Opa tituliert.

Zu Besuch waren Christa und Michael aus Wittenberg. Die kannten wir schon lange durch eine andere Familie aus dem Osten. Die hatten immer ein schlechtes Gewissen, weil meine Eltern da in den 80ern jede Menge Pakete in den "Osten" geschickt hatten (wie schon beschrieben, ungefragt mit Klamotten aus meinem Schrank). Und mitgebracht haben wir bei den jährlichen Besuchen im Osten auch immer jede Menge, Auto war voll. Wegen des schlechten Gewissens haben die alles was meine Eltern "bestellt" haben dann auch (ab 1989 erst in Deutschland und dann hier nach Portugal) mitgebracht. Medikamente in Mengen, die kann man sich nicht vorstellen. Jedes Jahr haben meine Eltern ihre Nachttische aussortiert und ebensolche Mengen weggeschmissen oder uns gefragt, ob wir davon noch was brauchen. Auch für die alten Nachbarn wurde Voltaren und was nicht alles bestellt. Ist ja auch nicht so, dass es das hier nicht gibt. Aber warum sollten meine Eltern bezahlen, wenn man das umsonst kriegen kann. Man macht sich keine Vorstellung, was die alles mitgebracht haben. Klamotten, Süssigkeiten, Lebensmittel, Cremes und und und.

Nun hatte das Ehepaar wohl nicht genug mitgebracht und ein schlechtes Gewissen, Kind 1 hatte Geburtstag kurze Zeit bevor die kamen. So wollte dann die Christa mit unseren beiden Mädels shoppen fahren und Kind 1 hatte mich gefragt ob das ok ist, nicht Christa selbst, wie denn auch. Nix Handy. Hab ich gesagt, klar dann fahr ich euch dahin. Also in die Stadt. Tag abgemacht, dann sagt Kind 1: "Oma fährt auch mit!" Ich sag: "Dann ruf doch drüben an, ob Oma nicht fahren kann, ich hab genug zu tun mit deiner Geburtstagsfeier und muss das alte Haus noch für die Feriengäste sauber machen! (da haben wir noch vermietet, auch eine aufgedrängte Idee meiner Eltern). Dann kann die (Oma) doch fahren?" Antwort von Oma: "Nee, ich glaub nicht!" Kurze Zeit später Anruf von Opa im Kotzton: "Wir passen doch gar nicht alle in unser Auto, dann lassen wir dann eben, vergiss es!" Also so ohne Punkt und Komma und aufgelegt. Der hat nicht mal gemerkt, dass er Kind 1 am Telefon hatte. Ich sag zu ihr: "Ruf an, ich fahr!" Ey, das Kind hatte sich darauf gefreut. Das muss man sich mal reintun. Also wir hatten einen 9-Sitzer VW-Bus zu der Zeit. Aber eigentlich war ja die Rede davon, dass eben nur Christa mit den beiden Mädels shoppen fährt (ich war sehr naiv) und die hätte ja jemand eben in die Stadt fahren können und absetzen. Wo ist das Problem? Sprache und Ortskenntnisse kein Problem mit den Kids. Und selbst wenn Michael noch mit gewollt hätte passen ja in einen 190er Mercedes 5 Leute rein.

Am nächsten Morgen stehen an meinem Auto, dem 9-Sitzer-Bus: Oma und Christa! Kam ich mir leicht veräppelt vor. "Ja, nee, Michael geht´s nicht gut und Opa kommt auch nicht mit." Boah war ich sauer. Hab dann nur zu Oma gesagt: "Fährst du jetzt gar nicht mehr?" "Doooooch!" und grinst dämlich. Dann hab ich die mit 100 nach Caldas gefahren, das ist schon etwas kurvig und Mann hat die später wieder abgeholt. Seitdem bestand die Konversation nur aus kurzem blabla. Hab dann anschließend Christa noch ´ne Mail geschickt, weil die da ja nun gar nix dafür kann und das erklärt. Die meinte nur, dass Opa Oma gefragt hat, warum sie denn nicht mehr fährt, aber sie ist da nicht drauf eingegangen. 

Das ist übrigens auch die alte Frau, die seit 2010 ja nicht mehr im Dunkeln fahren kann und darum ihren Mann auch nicht 1 x in den ganzen Jahren zum Flughafen fahren konnte. Aber im Dezember 2024 konnte sie die anderen Nachbarn hier in Portugal, die in Deutschland gelebt haben und deutsch sprechen, morgens um 5 zum Busbahnhof fahren. Weil die braucht man nochmal. Prioritäten setzen.  

Ok, der hier heute ist eher etwas für den flachen Freitag. 




Sonntag, 11. Mai 2025

Muttertach

Happy Muttertag für die, die wahre Mütter sind, die das fühlen meine ich. Das muss nicht mal das eigene Fleisch und Blut sein, das kann auch 4 Beine, Federn oder Fell haben. Soll auch Menschen geben, die ihren Schwiegerdrachen mögen. Das kann man alles gelten lassen. Es muss eben mit Herz zu tun haben. Hier in Portugal war der schon letzten Sonntag. Nein, die Kids hatten nichts gebastelt oder gemalt. Das waren noch Zeiten. Weiter mit der Vergangenheit zum Thema Mudda. 

Dass sie mit an unserer Wasserleitung hing haben wir 2017 endlich beendet. Viel zu spät. Leider. Obwohl der Kontakt schon seit 2014 auf Null ist. Aber das war richtig schön, wir hatten ein Loch in der Leitung auf der Strasse und mussten abdrehen, das wurde von der Stadt schnell repariert. Aber sie hatte dann 3 oder 4 Wochen kein Wasser. Es hat ganze 4 Tage gedauert bis sie nach dem Kappen der Leitung im vorbeifahren vorne am Betrieb kurz mit dem Auto anhielt und sitzend aus dem Auto im Kotzton den Mann ankeifte: "Jens, warum haben WIR kein Wasser?" Antwort: "Weil ein Loch in der Leitung ist, wir das abstellen mussten und du musst jetzt zum Wasseramt eine eigene Leitung von uns bis unten beantragen." Sie: "Kannst du das für mich machen?" "Kann ich nicht!" und geht weg in die Garage. Das 2. Mal in meiner Laufbahn als Tochter, dass ich sie sprachlos gesehen habe. Mit offenem Mund sass sie da noch 20 Sekunden im Auto, bevor sie das Auto angelassen hat und weitergefahren ist. Ich konnte das ja gut beobachten, ich stand hinter meinem Bus und sie hat mich durch die getönten Scheiben nicht gesehen. Dazu gab es hier auch bereits einen Post, kann sein, dass ich mich momentan immer mal wiederhole, aber die Story muss verständlich nachlesbar sein finde ich. Sie ist dann immer ins Schwimmbad gefahren 1x pro Woche um da zu duschen. Und mit Hilfe einer Portugiesin die deutsch kann, hat sie das dann auch mit dem Wasseramt geregelt. Ging auch nicht ohne noch eine Unterschrift von mir. Hätte ich einfach lassen sollen...

Noch eine Sache, zum Thema wenn Besuch zu meinen Eltern kam. Die kannten wir ja eigentlich auch alle. Bei einigen war ich früher mit zu Besuch zu Teenager-Zeiten, andere kannte man, weil sie eben schon (öfter) mal hier in Portugal zu Besuch waren. Also viele waren es nicht. Spontan fallen mir eben 3 Familien ein und der Kumpel mit den Mittermeier Karten aus dem Post vom 27.04.2025. Er hat übrigens nach dem Post noch ergänzt, dass er nicht nur gesagt hat: "So viel Geld für so´n Scheisx, sondern auch: Ne Kiste Bier wär mir lieber." Notiert hatte ich noch, dass mein Vater dann den ganzen Abend bei Mittermeier gestöhnt hat und er könne nicht so lange sitzen. 

Jedenfalls durften Besucher von meinen Eltern seltsamerweise nie alleine zu uns rüber mal eben Hallo sagen oder was auch immer. Jetzt erst weiss ich warum. Wir wurden bei allen Leuten schlecht geredet. Da hätte ja was rauskommen können, wenn die alleine mit uns gesprochen hätten. Vielleicht wären wir gar nicht so gewesen, wie sie es den Leuten immer erzählt haben. Was gab es für ein Theater, als wir mal gebeten, dass eben der schon mal erwähnte Sohn, der Bekannten, den sie uns gegenüber als nicht ganz frisch bezeichnet haben, mit seiner Steffi hier im alten Haus geschlafen hat und seine Eltern eben drüben bei meinen Eltern im Gästezimmer. Sohn und Steffi waren ja eh immer den ganzen mit drüben, hatten aber die Elektroheizungen volle Pulle an. Woher wir das wussten? Weil der Stromzähler (die sind hier immer an der Strasse wegen Ablesen, inzwischen gibt es intelligentere) ziemlich Amok lief. Und natürlich ging auch altes Haus mit Strom und Wasser auf unsere Rechnung. So haben wir dann nett gebeten, ob sie Heizungen nicht bitte wenn sie rausgehen abstellen könnten. Halleluja, meine Eltern: "Also sowas, was das denn wohl soll, wie kann man sich denn so haben usw." Jo, genau, wir sind eben die Bösen. Und dann war mal der Kumpel (der mit den Mittermeierkarten) hier und ist abens mal alleine zu uns rüber. Ich hab keine Ahnung wie er das geschafft hat, aber wir hatten einen derbe lustigen Abend, es floss der Wein in Strömen, ich weiss nicht wann ich zuletzt so viel getrunken hab, aber wir mussten den Kumpel mit 2 Personen den Weg runter wieder zurück bringen. Und was waren die (meine Eltern) sauer. Wir hätten den extra abgefüllt, was das denn wohl sollte. Jau, gerade meine Eltern, die Heiligen, die ständig Zuhause Leute abgefüllt haben. Ich erinner mich da an so viele, es war ja auch immer "Party". Selbst eine ältere Arbeitskollegin aus dem Büro. Als ich meine Gesellenprüfung bestanden hatte, kam sie zu Besuch und meine Eltern haben die so derbe abgefüllt, dass der Freund sie abholen musste. Die hat sonst nie Alkohol getrunken. Im Nachhinein sehr peinlich. Nun, sie fanden es witzig. Aber für Partys mit Alkohol bis zum Erbrechen waren die bekannt. Man hatte ja einen Partykeller, der benutzt werden wollte. 

Ich muss hier mal eben unterbrechen, das wird mir zu lang. Fortsetzung folgt. 

Aus der Rubrik: Wenn dir Dinge nicht einfallen. Als wir letztens 4 Nächte mit dem Womo weg waren (28 km von hier Campingplatz direkt am Strand, nur über die Strasse), da sind wir abends noch am Wasser lang gegangen und ich sag so: "Oh guck mal hier, wie heisst das noch? Na, mmh, man, hier, also Bretter aus dem Meer? Mann guckt ich an: "Treibholz?"








Sonntag, 4. Mai 2025

Wenn Besuch kam

bei meinen Eltern, dann wurde vorher extra der Kühlschrank leer gegessen, denn dann musste man mit denen (da waren es ja dann noch Freunde) kurz nach Ankunft einkaufen fahren und die haben natürlich alles bezahlt. Die haben ja auch immer viel mitgebracht. Auch Lebensmittel. Aber diese Lebensmittel kamen dann nie auf den Tisch. O-Ton aus Erzählungen: "Da mussten wir dann nachfragen oder drum bitten, damit das auch mit auf den Tisch kam!" 

So lange die Leute geschickt haben, waren das Freunde. Meine Mudda muss immer alles haben was andere haben. Ob sie damit umgehen kann ist egal. Sie muss es haben. Sie hat dann auch immer gut dafür gesorgt, dass mein Vater da nicht mit umgehen kann. Meine Mudda wäre gerne in "besserer" Gesellschaft gewesen. Vornehm tun macht sie heute noch. Sie spricht dann auch ganz anders. Das ging meinem Vater und mir schon immer auf den Keks. Völlig irre. Es ist eben alles Show. Nach aussen hin die feine Dame, die sie sein möchte, aber... ich kann das leider erst später schreiben, was ich weiss. 

Thema Geld muss ich nochmal ausführlicher schreiben. Wir haben damals noch in Deutschland gesagt wir werfen alles in einen Topf und das war, gleich neben dicht zusammen ziehen, der allergrößte Fehler in meinem Leben. Wer kann sich als Otto Normal und das waren sie, mit 50 Jahren schon in den Süden absetzen ohne Einkommen? Aber endlich hatten sie ja einen Schwiegersohn, der Geld verdiente. Und so haben wir sie monatlich unterstützt. Bis zur Rente. Wir haben ihr Haus und die Halle, in der wir unseren Betrieb hatten in Deutschland krampfhaft über Monate versucht zu verkaufen. Die sind einfach nach Portugal in ihr neues Haus gezogen, in dessen Kaufvertrag eine monatliche Strafe stand, bei Nicht-Zahlung bis X. 

Weil es so lange hin war bis zur Rente und alles Geld ja angeblich nie gereicht hat, haben sie dann zwischendurch mal so getan als sie wären getrennt. Und dann hat mein Vater Hartz4 beantragt in Deutschland. Also gemeldet waren sie immer in Deutschland, sie ist es auch noch. Ich weiss nicht mehr in welchem Jahr das war, aber er hat es durchgezogen. Wir waren so blöd und haben unsere deutsche Rechtsanwältin und Notarin gebeten zu helfen. Wir hatten noch in Deutschland einen von ihr betreuten jungen Mann im Betrieb beschäftigt und daher kannten wir sie. Sie hat uns eben auch in rechtlichen Dingen immer geholfen, ob es nicht zahlende Kunden waren oder Patientenverfügung für den Vater vom Mann usw. Alles eben. Und sie hat meinem Vater bei den Anträgen geholfen, sie hat ihm sogar eine WOHNUNG und Möbel organisiert. Das muss man sich mal vorstellen. Das ist mehr als 15 Jahre her, aber ich staune immer noch, wie das so ging und wie nett das war. Sie hat das ja ohne Bezahlung gemacht. Und was sagt er, wenn man ihn dazu später gefragt hat: "Ach die I. hat doch nichts für mich gemacht." Tja, Dankbarkeit gab es irgendwie nicht und nie. Egal wofür. Wie oft haben wir für ihn OP-Kosten hier und in Deutschland bezahlt, da nicht krankenversichert. Die ganzen Flüge hin und her und was da noch dran hängt. War alles irgendwie selbstverständlich. Aber wenn sie für uns mal was bezahlt haben, da wurden die Cents genau vorgehalten. Dazu diese Geschichte aus 2010, kopiert aus dem Zweitblog:

Heute war Kind 2 drüben. Die geht immer so einmal pro Woche rüber "damit die nicht sauer sind!"

Hab ich ihr wie desöfteren die monatliche Abrechnung mitgegeben. Also meine Eltern überweisen ihr Geld vom deutschen Konto auf unser deutsches Konto und ich schieb das dann online hierher und dann wieder von unserem portugiesischen auf deren. Warum? Weil sie Angst haben, dass sie ihre Rente sonst hier noch versteuern müssen (die kommen aber gar nicht an den Minimum-Wert) oder das das deutsche Finanzamt stutzt oder warum auch immer. Ist mir auch schnuppe. Von diesem Geld zieh ich dann Sachen ab, die ich ausgelegt habe. Pakete die die durch uns über GLS an die letzten verbliebenen Bekannten schicken oder die monatliche Internetrechnung usw. Ich liste das ordentlich auf, ich bin ja Bürotussi. Als es uns gut ging, hab ich immer auf den Zehner aufgerundet. Nun isses knapper, da runde ich z. B. von 112,43 auf 115 auf. Wäre vielleicht anders, wenn meine Ma nicht immer ganz seltsamen Ton drauf hat, wenn es ums Thema Geld geht. Gerade um unsere monatliche Unterstützung.

Kommt Kind 2 wieder und sagt: "Oma fragt wann du denn die Fernsehzeitung bezahlst?" Tja, sonst hab ich immer noch brav die von ihnen geholten Samstagsbrötchen und die Fernsehzeitung gegengerechnet. Brötchen wurden eingestellt, weil Aldi ja so tolle Aufbackbrötchen hat.* Nun hab ich mich sehr geärgert als im Sommer eine Wasserrechnung anstatt 25-30 Euro etwas über 100 Euro war. Die laufen ja über unsere Wasseruhr und daher kann ich da nichts rausrechnen. Allerdings haben die sich ja einen 3,66 Pool gekauft und der ist am Anfang auch fast komplett ausgelaufen, weil der schief stand und der nicht kleine Garten muss ja im Sommer auch täglich mindestens einmal gegossen werden. Hab ich nie ein Wort drüber verloren. Und nun fragt die echt nach 2 x 2,80 im Monat! Opa hat (bezüglich Omas Frage nach der Zeitung) gesagt: "Ach lass doch, muss ja nicht!" Spinnt die? Und dann alles übers Kind. Kann die mich nicht fragen?

Ende der Kopie

Schade, dass ich nicht viel mehr solcher Storys schriftlich festgehalten habe. Aber einiges hab ich ja doch.

Heute ist das Foto mal eine Werbung aus den 80ern. Passt irgendwie, weil das Ziel meiner Eltern lebenslang: "braun werden" war. 


Sonst noch: Kennt ihr das, wenn ihr im Auto für den Fahrer mitguckt, ob von rechts was kommt? Dann sagt man doch sowas wie: "Hier ist grün", "Kannst" oder "kommt nix". Frau K, also ich, letztens: "Beeil beeil!" Lachen wir jetzt noch drüber, wird sich wohl festsetzen als running gag.

Mittwoch, 30. April 2025

Ich war dabei...

Mein Bedarf an geschichtsträchtigen Ereignissen ist jetzt aber auch gedeckt. Corona war ätzend genug und nun haben wir mal einen Blackout geübt. Nein, nicht Alzheimer oder so, sondern wenn der Strom wech ist. Das Strom weg ist passiert ja manchmal, aber gerade bei gutem Wetter wie gestern ist der dann auch schnell wieder da. Gestern 11:33 Uhr flupp - Ruhe. Ok. Handys gehen ja noch. Nach und nach kamen in den Portugalgruppen bei Facebook Fragen, ob jemand im Norden/Süden/Westen/Osten des Landes Strom hat oder nicht. Und es wurden immer mehr Orte, was seltsam ist für einen normalen Stromausfall. Dann ging es weiter mit Spanien hätte auch keinen Strom. Hmmm. So langsam wird´s gefühlt komisch. Dann wurde auch alles verbreitet ob auf Social Media oder per Whatsapp was jeder glaubt zu wissen. Frankreich, Marokko, Deutschland, die sind auch alle ohne Strom und Putin und seine Nerds haben bestimmt die Kabel angesägt. Und nachdem ich dann Rückmeldungen bekam, dass in Deutschland, Frankreich und auch Marokko alles normal ist, hab ich gedacht, ich glaub erstmal gar nix mehr. Hier hingen dann ja die Menschen in U-Bahnen und Fahrstühlen fest. Der Verkehr wurde zum Chaos wegen ausgefallener Ampel, die Bahn hat eh gestreikt. Am Flughafen konnten sich die Abholer nicht finden und später wurden auch einfach keine Autos mehr in Parkhaus oder zum Gebäude gelassen. Kleinere Supermärkte und Tankstellen haben geschlossen, die größeren hatten Generatoren. Die Leute standen an Geldautomaten 1,5 Stunden an um Bargeld zu ziehen. Hamsterkäufe in Form von Wasser und Klopapier gab es auch. In höher gelegenen Vierteln in Lissabon gab es schon kein Wasser mehr in der Leitung. 

Bei uns wurde der Wasserdruck immer weniger. Hab dann mehrere Eimer voll gemacht. Internet wurde immer weniger. Nachrichten gingen Stunden später erst raus. Kind 1 ist ja mit Freund hier und die sind genau an dem Tag mittags zu Kind 2 und Freund zum Übernachten gefahren. Die waren schon 3 Stunden da als die SMS kam: "Die sollen bitte ihre Bettdecken mitbringen!". Hatten sie aber eingepackt. Da wir den Generator anmachen können, haben wir den beiden noch so Sachen wir Taschenlampen, Gaskocher 2-flammig, Solarladedings für Handy und ne kleine Powerbank mitgegeben. Die haben abends gegrillt und bei Kerzenschein draussen gesessen. Es war ja der bisher wärmste Tag im Jahr und auch die Nacht war warm. Wir haben den Generator seitdem wir mal 18 Stunden ohne Strom waren. Lange her, inzwischen sind die Leitungen und Pfeiler hier neu, aber der hat sich schon öfter mal bezahlt gemacht um Gefrierschrank, Kühlschrank auf Temperatur zu halten und auch eben Handy/Laptop laden zu können. Gegen Abend ging mein Vodafone Netz gar nicht mehr. Mann hat anderen Anbieter und der ging noch. Mit dem Generator haben wir dann ja auch den Router wieder angestellt und da der das selbe Netz hat wie Manns Handy, hatte ich auch wieder Internet. Die Kids hatten nix. Um 20:18 war Strom wieder da, gemerkt haben wir es erst 15 Minuten später. Bei den Kids dauerte es noch mehr als 2 Stunden länger. 

Aber die Erleichterung war groß. Weil wenn man so weiterdenkt. Bei uns im Betrieb ging ja die Alarmanlage nicht. In der Stadt, in den Läden geht auch nix. Dazu ist es dunkel. Ist ja nur ne Frage der Zeit, bis das losgeht mit plündern usw. Man mag es sich nicht ausmalen. Aber beeindruckend wie schnell eben auch falsche Vermutungen kreisen und Gerüchte verbreitet werden. Wir hatten dann zwischendurch den Fernseher angemacht und portugiesische Kanäle geguckt. Die haben in immer gleichen Bilderschleifen von verschiedenen Orten berichtet und ich habe mich gefragt, wie viele Leute das überhaupt sehen können und wie die senden können. Oder auch Radio. Das gute alte Radio mit Batterien nicht wegwerfen, man weiss ja nie. Was mich bei alledem beruhigt hat war, dass die Krankenhäuser alle ausnahmslos weiterfunktioniert haben dank Generatoren. Flughäfen auch zumindest zum Landen und Starten. Einiges gecancelt, Gepäck blieb liegen, aber im Grunde hat man alles irgendwie erst einmal geregelt. Es waren nun NUR 9 Stunden bei uns, bei den anderen eben auch etwas länger, aber was ist wenn das viel länger ausfällt. Ich will da gar nicht dran denken, da krieg ich Stresspickel und Augenringe. Da sind wir hier auf dem Land wohl auch noch besser aufgehoben als in der Stadt. Öfter mal vor Augen halten was man wie selbstverständlich benutzt den lieben langen Tag.





Sonntag, 27. April 2025

Da staunt selbst die Geschichte aus dem Paulaner Garten...

Wie kann man 28 Jahre in einem Land leben und ausser Danke, guten Tach und wie geht´s nichts sagen können? Da hab ich mich ja schon des Öfteren drüber aufgeregt, aber sie hat gerade wieder den Vogel abgeschossen, weil sie ja auch nichts mitbekommt. Allerdings sollte man doch die 3 wichtigsten Feiertage des Landes kennen. Weihnachten, Ostern und den Tag der Nelkenrevolution, der immer am 25. April statt findet. Dieses Jahr zum 51. Mal. Und was macht meine Mudda? Will schwimmen fahren. Ich kann nicht mehr. Hätte gerne ihr Gesicht gesehen bei Ankunft am Schwimmbad. "Häh, wie zu?" Dabei bekommt man von der Feuerwehr jedes Jahr einen Kalender gegen eine kleine Spende. Doch da spendet sie, obwohl sie ja kein Geld hat. Diesen Kalender könnte sie ja dann neben den deutschen Kalender, den sie IMMER hat, hängen. Wenn es nicht so traurig wäre, dann sollte man sie laut auslachen. 

Hab gerade mal den alten Geheimblog durchgeguckt und dabei festgestellt, dass ich den schon in 2010 angefangen hab. Vor lauter Frust. Der erste Eintrag ist über meine Eltern, wie sie sich aufregen, dass die Leute bei der Ernte rund ums Grundstück sich zu laut unterhalten. Mein Vater hat dann tatsächlich 1x laut gepfiffen. Und da ich da von Apfelernte schreibe, weiss ich, dass sie das bei der Weinlese ebenfalls gebracht haben, denn da war ich live dabei. Hier bei der Apfelernte hatte es meine Mudda ganz stolz erzählt. So peinlich. 

Ich hau hier jetzt immer mal was raus. Könnte auch geballt kommen, falls ich mal versterbe oder im Knast lande, sollen das alle wissen was da abgegangen ist. 

Mein Vadder hatte mal einen Kumpel. Bei dem hat er sogar mal gewohnt als er in Deutschland operiert werden musste. Der Kumpel hat sich darüber gefreut und als Überraschung Karten für Michael Mittermeier besorgt. Mein Vadder sagt: "So viel Geld für so´n Scheisx!" 

Beim Nachlesen und Schreiben fällt mir gerade auf wie sehr das Thema Geld immer ein Thema war. Und es kam dadurch ja sogar soweit, dass wir den Kindern eingetrichtert haben, dass sie drüben nicht erzählen sollen, dass wir ein Aquarium gekauft haben. Wie blöd war ich?